HISTORIE
ISO Zertifizierung nach DIN EN ISO 14001
Zulassung als bekannter Versender
Erweiterung der DURALON Produktfamilie mit den high-performance Produkten SPC, ASF und USF
Markteinführung der HCS Variante mit Flüssigkeitseinspritzung für hydrophobe Automobildisplaybeschichtung
Erweiterung der DURALON-Produktfamilie
Installation einer Hochvakuumbeschichtungsanlage der Baureihe APS 904 zur Qualitätssicherung von Beschichtungsmaterialien
Aufbau eines Technikums zur Vorproduktion von oxidkeramischen Beschichtungsmaterialien
Inbetriebnahme einer vollautomatischen Produktionslinie für die Produktgruppe DURALON

Markteinführung des Drucksystems MATRIX 2.0 für Progressivgläser
Erweiterung des Syntheselabors um vier Arbeitsplätze nach EN 14175
Umzug der COTEC GmbH nach Karlstein a. Main

Fertigstellung des neuen Firmengebäudes in Karlstein a. Main
Planungsbeginn zur Erweiterung der Büro-, Labor-, Lager- und Fertigungsflächen
Erfolgreiche Akquise des ersten BMBF-Forschungsvorhabens
Aufbau eines Syntheselabors am Standort Nidderau
ISO-Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001
Markteinführung des Hydrophob-Materialserie DURALON
Markteinführung der Hydrophob-Beschichtungsanlagen HCS
Umzug in neue Geschäftsräume nach Nidderau
Gründung der COTEC GmbH in Bruchköbel. Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Michael Fliedner
